Asiatische Aktienmärkte folgen dem Aufwärtstrend der Wall Street nicht und schließen im Minus

Asiatische Aktienmärkte folgen dem Aufwärtstrend der Wall Street nicht und schließen im Minus

Verluste an den Aktienmärkten von Asien an diesem Mittwoch trotz der Wall Street schloss am Dienstag leicht höher. Die Kospi Der südkoreanische Kospi, der am Montag um 5 % gestiegen war, weil Baisse-Positionen verboten wurden, ist um fast 1 % gefallen und hat den zweiten Tag in Folge den Ausverkauf angeführt, gefolgt vom Hang Seng in Hongkong, die Nikkei Japanisch und Shanghai Komposit. Für seinen Teil, die ASX Der australische Markt schloss mit moderaten Gewinnen.

Die Anleger haben keinen Anreiz gefunden, in den Markt einzusteigen, in einem Klima der geopolitischer Unsicherheit y Wirtschaftsschwäche was den Appetit auf risikoreiche Anlagen immer noch nicht antreibt.

In den heutigen Nachrichten, der Gouverneur der Bank von Japan, Kazuo Uedahat dem Parlament erklärt, dass die Zentralbank nicht warten muss, bis die Reallöhne positiv werden, bevor sie ihre geldpolitischen Anreize aufgibt.

Unter Chinadie Sorge gilt weiterhin der Schwäche der jüngsten Wirtschaftsdaten und die anhaltende Schwäche des Immobiliensektors, die für den asiatischen Riesen zu einer Belastung und für die Regierung von Xi Jinping zu einem schwer zu lösenden Problem geworden ist.

In diesem Sinne, Chinesischer Präsident trifft sich möglicherweise mit Joe Biden am 15. November auf dem Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in San Francisco treffen.

ANDERE MÄRKTE

In anderen Märkten, Öl West Texas um 0,04% ($77,34) und der Brent ist um 0,13 % gestiegen ($81,72). Auf der anderen Seite, die Euro wertet um 0,22% ($1,0675) ab, und der Unze Gold ist leicht um 0,03 % gestiegen ($1.974).

Darüber hinaus ist die Rendite 10-jähriger US-Anleihen steigt auf 4,594% und die Bitcoin minus 0,9% ($35.308).

Siehe auch  Gold bei 2.000 $ vor Jahresende? "Es wird immer wahrscheinlicher."