Asien steigt dank Nvidia und vor den Zinsentscheidungen in Südkorea und Indonesien

Asien steigt dank Nvidia und vor den Zinsentscheidungen in Südkorea und Indonesien
Die asiatischen Aktienmärkte haben sich von der technologischen Optimismus der auch Europa heute antreiben wird nach die gestern Abend nach Börsenschluss an der Wall Street veröffentlichte Bilanz, Nvidia. Die Zahlen übertrafen alle Schätzungen und darüber hinaus erwartet das Unternehmen, angetrieben durch den Aufstieg der künstlichen Intelligenz, nun für das dritte Quartal einen Umsatz von um 170 % zu steigern.
Die Wall Street schloss gestern im positiven Bereich, bevor diese Ergebnisse bekannt gegeben wurden. und rechnet heute mit weiteren Gewinnen, nachdem sich die guten Vorzeichen bestätigt haben. Die Nasdaq-Futures sind jetzt um 1,30 % gestiegen.
Inmitten dieser günstigen Aussichten, alle asiatischen Aktienmärkte steigen am Donnerstag. Der japanische Nikkei 225 steigt um 0,85%, während der Topix um 0,13% zulegt.
In Australien ist der S&P/ASX 200 um 0,47% gestiegen, während der südkoreanische Kospi um 0,85% und der Kosdaq um 1,75% zugelegt hat.
Der Index Hongkongs Hang Seng führt mit einem Plus von 2% den Aufwärtstrend anund auch die chinesischen Festlandmärkte liegen im grünen Bereich, wobei die Shanghaier Börse um 0,5 Prozent zulegt.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass es heute eine Zinsentscheidungen der südkoreanischen und indonesischen Zentralbank anstehen.. Die südkoreanische Zentralbank hat die Zinssätze unverändert bei 3,5 % belassen, während man erwartet, dass Indonesien diesem Beispiel folgt und die Zinssätze bei 5,75 % belässt.