Der Ibex 35 steigt und greift dank Nvidia und vor Beginn von Jackson Hole die 9.400 an

Der Ibex 35 steigt und greift dank Nvidia und vor Beginn von Jackson Hole die 9.400 an

Der Ibex 35 und der Rest der europäischen Indizes wurden am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen gehandelt (Ibex: +1%, 9.412 Punkte), angetrieben von Nvidia.. Das Unternehmen veröffentlichte gestern Abend, nach dem Schließen der Wall Street, Konten, die Schätzungen geschlagen haben und erwartete einen 170%igen Anstieg der Einnahmen im dritten Quartal.ebenfalls über den Erwartungen. Nvidia ist nachbörslich um 6,58% gestiegen.

Der technologiebedingte Kursanstieg breitet sich heute auch in Europa aus.. Es ist daran zu erinnern, dass gestern Wall Street, in Erwartung dessen, was später von Nvidia angekündigt wurde, mit einem Plus von 1,59 % beim Nasdaq und 1,10 % beim S&P im positiven Bereich schloss.. Die Futures stehen heute vor weiteren Kursgewinnen. Nasdaq-Futures legen jetzt 1,2% zu.

Unter Asien dominieren ebenfalls eindeutig die grünen Zahlen. in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, die diesem Beispiel folgen, und der Hang Seng stieg um 2 %.

Im Ibex gibt es derzeit keine Werte, die im Minus liegen. Naturgy ist der schwächste Wert, nachdem gestern bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft der Audiencia Nacional untersucht, ob das Unternehmen den Strommarkt manipuliert hat. Auf der positiven Seite sind die Aktien, die am meisten zugelegt haben, folgende. Colonial, Inditex (JP Morgan erhöht den Kurs auf 40 von 38 Euro) und Merlin..

JACKSON HOLE STARTET DURCH

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich bereits auf die Zentralbanken angesichts der Symposium in Jackson Hole, das heute, Donnerstag, eröffnet wird.. Von besonderer Bedeutung bei diesem Treffen sind der morgige Auftritt von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed).. Der Markt wartet auf Hinweise darauf, was die US-Notenbank bei ihren kommenden Sitzungen mit den Zinsen vorhat. Morgen sprechen auch Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird morgen ebenfalls sprechen.

Siehe auch  Der Ibex 35 schließt auf Jahreshöchststand, nachdem er im Juni um 6 % und in der ersten Jahreshälfte um 16 % gestiegen ist

Für die Analysten der Rabobank sind sowohl Powell als auch die Chefin der Europäischen Zentralbank, „von einer klareren Orientierung absehen. vor der September-Sitzung geben, während wir die endgültigen Erkenntnisse über die Wirtschafts- und Inflationsaussichten abwarten“.

„Die Zentralbanker selbst sind damit beschäftigt, festzustellen, wie viel Straffung die Wirtschaft noch braucht (…). Vermutlich sind sowohl Powell als auch Lagarde derzeit recht zufrieden mit den Chancen, die die Märkte einer weiteren Zinserhöhung in naher Zukunft zuschreiben, vorausgesetzt, dass dies die Händler davon abhält, Zinssenkungen zu diskontieren. was den geldpolitischen Kurs effektiv lockern würde“, stellen sie fest.

Auch auf der anderen Seite des Atlantiks werden heute die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung veröffentlicht.

ANDERE MÄRKTE

Der Euro wird bei 1,0854 Dollar (-0,04%) gehandelt. Der Ölpreis sinkt um 0,5%. Brent liegt bei 82,82 Dollar und WTI bei 78,47 Dollar.

Gold steigt leicht an (+0,09%, $1.949) und Silber verliert 0,66% ($24,23).

Bitcoin steigt auf 25.454 $, während Ethereum auf 1.675 $ ansteigt.

Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe sinkt auf 4,18 %.