Die Federal Reserve Bank of Australia (RBAhat die Zinssätze um 0,25%bis zu 4,35%im Einklang mit der Konsensprognose. „Die Inflation in Australien hat ihren Höhepunkt überschritten, aber sie ist immer noch immer noch zu hoch und erweist sich als hartnäckiger als erwartet. Die Bank erläuterte die Gründe für ihre Entscheidung.
Die RBA fügte hinzu, dass „die Warenpreisinflation zwar weiter zurückgegangen ist, die Preise für viele Dienstleistungen weiterhin rasch ansteigen„.
Die Agentur erinnerte daran, dass sie die Zinssätze seit Juni nicht mehr erhöht hatte, nachdem sie seit Mai 2022 um 4 % gestiegen waren, um die Auswirkungen der geldpolitischen Straffung auf die Wirtschaft und die Inflation zu bewerten..
Die in diesem Zeitraum und insbesondere seit der August-Sitzung eingegangenen Daten haben jedoch gezeigt, dass „das Risiko, dass die Inflation über einen längeren Zeitraum erhöht bleibt, zugenommen hat„.
Darüber hinaus hat die RBA betont, dass „noch erhebliche Unsicherheiten bestehen hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten“ und der Inflation.
„Auf globaler Ebene herrscht nach wie vor ein hohes Maß an Unsicherheit in Bezug auf die Wirtschaftsaussichten. Aussichten für die chinesische Wirtschaft und die Auswirkungen von Konflikten im Ausland„, fügte er hinzu und verwies auf die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten.
In diesem Szenario hat die Zentralbank die Tür für weitere Zinserhöhungen offen gelassen, da sie davon ausgeht, dass „weitere Straffung der Geldpolitik um sicherzustellen, dass die Inflation innerhalb eines angemessenen Zeitraums zum Zielwert (2 %) zurückkehrt. wird von den Daten und von der Entwicklung der Risikobewertung abhängen„.
„Bei der Entscheidungsfindung“, so die Schlussfolgerung der RBA, „werden wir auch weiterhin genau auf die Entwicklungen in der WeltwirtschaftDie Entwicklung der Binnennachfrage und Inflationsaussichten und die Arbeitsmarkt„. So hat das Unternehmen bekräftigt, dass es „was immer notwendig ist„um die Inflation in Richtung ihres 2%-Ziels zu bringen.