BME leitet Verfahren für die Zulassung von Emissionen zum Handel am AIAF-Markt ein

BME leitet Verfahren für die Zulassung von Emissionen zum Handel am AIAF-Markt ein
Die Der regulierte Markt für festverzinsliche Wertpapiere des BME, AIAFhat diesen Donnerstag die neues Zulassungs- und Prüfungsverfahren für festverzinsliche Emissionen mit der Zulassung eines neuen Euro Medium Term Notes Programms von Aena von a Volumen von 3 Mrd. EUR.
„Mit diesem neuen Programm, kann Aena in den nächsten zwölf Monaten flexibel Anleihen mit fester oder variabler Verzinsung und unterschiedlichen Laufzeiten begebendie jeweils zwischen dem Emittenten und den Händlern des Programms vereinbart werden und die auf verschiedene Währungen lauten können“, so der BME in einer Erklärung.
Dies ist die Anleiheprogramm, das als erstes nach dem neuen Verfahren zur Prüfung und Zulassung von Wertpapieren bei der AIAF zugelassen wurde. die der Markt gemäß Artikel 63 des Gesetzes über Wertpapiermärkte und Wertpapierdienstleistungen (LMVSI), das am 18. September in Kraft getreten ist, eingerichtet hat.
Mit der neuen Verordnung geht die Zuständigkeit für die Prüfung der Zulassung zum Handel mit festverzinslichen Emissionen von der CNMVdie den Emissionsprospekt registriert hat, an die geregelten Märkte, auf denen die Wertpapiere zum Handel zugelassen werden sollen.wie oben erläutert.
BBVA und BNP Paribas sind als Arrangeure des Programms beteiligt.. Zusätzlich zu diesen beiden Einrichtungen, werden die HändlerBankinter, Banco Sabadell, CaixaBank, Crédit Agricole, Deutsche Bank, HSBC, IMI-Intesa San Paolo, Mediobanca, Banca di Credito Finanziari, Santander Corporate & Investment Banking, SMBC Bank EU und Société Générale Corporate & Investment Banking. Die CaixaBank wurde zur Zahlstelle ernannt.
Clifford Chance hat den Emittenten in Bezug auf spanisches und englisches Recht beraten, und Linklaters hat die Händler zu denselben Rechtsvorschriften beraten.
Aena hat ein langfristiges Kreditrating von A- mit stabilem Ausblick von Fitch Ratings und A3 mit stabilem Ausblick von Moody’s Investors Service. Außerdem hat sie ein kurzfristiges Rating von Fitch Ratings von F2.
„Das neue Verfahren für die Prüfung und Zulassung zum Handel lautet. das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der CNMV und dem BME in den letzten Monaten zur Anpassung der AIAF-Verfahren an die neue LMVSI. und zur Verbesserung der Bedingungen für Emittenten für den Zugang zu den Märkten und ist Teil der Bemühungen beider Institutionen, das spanische Wertpapiermarktsystem mit einem agileren, effizienteren und wettbewerbsfähigeren Rahmen auszustatten“, sagte Gonzalo Gómez Retuerto, CEO von BME Renta Fija.
„Aena ist ein staatliches Handelsunternehmen (S.M.E.) für Flughafenmanagement, das 46 Flughäfen und zwei Hubschrauberlandeplätze in Spanien betreibt.. Darüber hinaus betreibt sie über ihre Tochtergesellschaft Aena Internationale Entwicklungbetreibt einen Flughafen im Vereinigten Königreich (London Luton) und ist an Unternehmen beteiligt, die ihrerseits 12 Flughäfen in Mexiko, zwei in Jamaika und zwei weitere in Kolumbien betreiben“, erklärte das BME.
Darüber hinaus wird ab dem ersten Quartal 2020, sechs Flughäfen im Nordosten Brasiliens betreiben. und ab dem vierten Quartal 2023 werden voraussichtlich 11 brasilianische Flughäfen über die neu gegründete Tochtergesellschaft Bloco de Onze Aeroportos do Brasileinschließlich Congonhas in Sao Paulo.
Die von Aena verwalteten Flughäfen hatten einen Verkehr von 270,7 Millionen Passagieren im Jahr 2022. (243,7 Millionen auf dem spanischen Streckennetz, 13,1 Millionen auf dem Flughafen London Luton und 13,9 Millionen auf den Flughäfen von Aena Brasilien).