China legt einen 40 Milliarden schweren Staatsfonds zur Förderung der Chipindustrie auf

China legt einen 40 Milliarden schweren Staatsfonds zur Förderung der Chipindustrie auf
China bereitet sich auf die Einführung eines neuen staatlich geförderten Investmentfonds der das Ziel verfolgt, die Chipindustrie. Konkret geht es darum, einige 40 Milliarden Dollar für den Halbleitersektor, um die Bemühungen zu verstärken, den Rückstand gegenüber den USA und anderen Konkurrenten aufzuholen.
Die von „Reuters“ verbreiteten Informationen wurden von zwei mit der Angelegenheit vertrauten Quellen bestätigt, die darauf hinweisen, dass es sich wahrscheinlich um den größten der drei Fonds handelt, die vom China Integrated Circuit Industry Investment Fund, auch bekannt als „Big Fund“, aufgelegt wurden.
Das Ziel von 300 Milliarden Yuan (41 Milliarden Dollar) übertrifft nämlich ähnliche Fonds, die 2014 und 2019 aufgelegt wurden und laut Regierungsberichten 138,7 Milliarden Yuan bzw. 200 Milliarden Yuan aufbrachten.
Der Hauptinvestitionsbereich dieses neuen Fonds, der diesen Quellen zufolge bereits von den chinesischen Behörden genehmigt wurde und zu dem das chinesische Finanzministerium 60 Mrd. Yuan beisteuern will, wird Chip-Herstellungsausrüstung sein.