Der Steinbock 35 ist am Donnerstag stark angestiegen (+1,02%, 9.426 Punkte), während die übrigen europäischen Aktienmärkte die Sitzung mit moderateren Gewinnen beendeten. Führend im spanischen Index war Solariadie nach Bekanntgabe der Ergebnisse in die Höhe geschossen ist, eine Vereinbarung mit Endesa und erhalten ein Upgrade von Barclays. Darüber hinaus hat das Unternehmen sein Kapitalmarkttag in London, wo zum ersten Mal EBITDA-Prognosen präsentierte. Es folgen an der Spitze der Tabelle Santanderdie heute sein Aktienrückkaufprogramm gestartet hat.. Auf der negativen Seite, Naturgy und Cellnex waren die größten Verlierer.
Die spanische Selektion stammt aus einer Reihe von fünf aufeinanderfolgenden Sitzungen von Rückgängen, in denen es 3,25% verloren hat.. Der Index wird also weiterhin gehandelt zwischen 9.300 und 9.400 Punkten, gefährlich nahe an den unteren Teil des Bandes, in dem er sich bewegt, bei 9.170 Punkten.wo sich der 200-Sitzungsdurchschnitt befindet. „Um ein Zeichen der Stärke zu sehen, sollten wir auf einen Schlusskurs über 9.741 Punkte, dem Jahreshoch, warten“, sagen die Experten von Bolsamanía.
Auf der heutigen Tagesordnung stehen relevante Daten, wie zum Beispiel der vorläufige Verbraucherpreisindex für September in Spanien und Deutschland. In unserem Land ist die Inflation auf 3,5 % gestiegen, aber die Kerninflation hat sich auf 5,8 % abgeschwächt.. Bloomberg“ bringt diesen Hinweis auf die Titelseite und sagt, dass der Anstieg die Zinserhöhung der EZB unterstützt. In Deutschland, der Verbraucherpreisindex stärker als erwartet von 6,1 % auf 4,5 % zurück.. Außerdem wurde diesen Donnerstag bekannt gegeben die dritte Lesung des BIP des zweiten Quartals in den USA bekannt gegeben, die ein Wachstum von 2,1 % bestätigte.
„In der Eurozone werden wir Inflationsdaten aus Spanien und Deutschland erhalten, die im zweiten Quartal veröffentlicht werden. werden einige Anhaltspunkte vor der morgigen Veröffentlichung der Gesamtinflation im Euroraum liefern„Die Experten der Danske Bank erklären in ihrem frühen Marktbericht.
An der Unternehmensfront war der unbestrittene Protagonist Evergrande, das von der Börse suspendiert wurde.. Der Vorsitzende des verschuldeten chinesischen Immobilienunternehmens, Hui Ka-yan, steht unter polizeilichem HausarrestBloomberg berichtete gestern, woraufhin das Unternehmen an der Hongkonger Börse mit einem Verlust von 18,98 % schloss.
Das Unternehmen war auch in den Nachrichten zu sehen Micron Technologiedie auf dem nordamerikanischen Markt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse bei Handelsschluss an der Wall Street zurückfiel. Das Unternehmen hat eine Prognose einen unerwartet hohen Verlust im ersten Geschäftsquartal. und hat auch gesagt, dass es daran arbeitet, ein Lieferant für Nvidia zu werden. Auf der Seite des Unternehmens, Microsoft könnte in Schwierigkeiten sein, weil die FTC angekündigt hat, dass sie erneut einen Antrag stellen wird, um den Kauf von Activision Blizzard zu verhindern.. Dennoch ist der Tech-Riese zuversichtlich, das Geschäft abzuschließen.
ÖL IST IMMER NOCH SEHR STARK
Die Öl geht unaufhaltsam weiterobwohl jetzt nach dem Überschreiten von 97 Dollar langsamer wird. Brent liegt derzeit bei 96,12 Dollar (-0,47%) und WTI bei 92,97 Dollar (-0,76%).
„Der Ölpreis steigt weiter an, da die unerwartete Rückgang der chinesischen Lagerbestände trägt zu den Spekulationen über ein „Defizit“ zwischen Angebot und Nachfrage bei, da Die US-Reserven gehen ebenfalls zur Neige„, erklären die Experten der Danske Bank.
„Der Anstieg der Energiepreise wird den Inflationsdruck verstärken und unterstützt die Ansicht, dass die Zentralbanken die Zinsen ‚länger‘ hoch halten werden“.„, fügen diese Analysten hinzu.
ANDERE MÄRKTE
Der Euro liegt bei 1,0576 Dollar (+0,72%). Gold fällt moderat (1.878 Dollar) und Silber legt leicht um 0,05% zu (22,73 Dollar).
Bitcoin notiert bei 26.800 Dollar und Ethereum bei 1.640 Dollar.
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe liegt bei 4,608 %.