Sind weitere Verluste bei BTC zu befürchten?

Sind weitere Verluste bei BTC zu befürchten?
Veröffentlicht: 12. Mai 2023 von Francesco
Am Mittwoch war es möglich, Zeuge einer Bitcoin in Bullenfallewas dazu geführt hat, dass der Preis der Kryptowährung starke Schwankungen aufweist. In den letzten Tagen ist die Volatilität des Vermögenswerts in die Höhe geschnellt und es ist ungewiss, was die Zukunft bringt.
Einflussfaktoren und die Komponente der Unvorhersehbarkeit müssen immer berücksichtigt werden. Die Marktstruktur könnte sich auch durch die jüngsten Leitlinien der Zentralbank und die jüngsten Veränderungen der Verbraucherpreise verändert haben.
Der historische Kontext ist sicherlich nicht der beste und der größte Bitcoin-Bullenlaufdie sich in der ersten Phase dieses Jahres 2023 abzeichnete, scheint – zumindest im Moment – zum Stillstand gekommen zu sein. In der Tat sind wir noch weit von den Jahreshöchstständen (ATH von 2023) entfernt, die nahe bei 31.000 $ liegen.
Steigen wir also in die Tiefen des Themas hinab, indem wir uns mit den interessantesten Metriken der Kryptowährungensowie die wichtigsten Nachrichten. All dies bei einer Kryptowährung, die Sie immer auf professionellen und regulierten Plattformen wie eToro finden können.
Damit können Sie sofort ein Konto eröffnen, in weniger als 4 Minuten, eine kleine Einzahlung hochladen, sogar so niedrig wie 50 Euro und nach eigenem Ermessen investierennachdem Sie den Vermögenswert geprüft haben. Wenn Sie keine Einzahlung vornehmen möchten, finden Sie ein tolles Testkonto ohne Verfallsdatum.
Klicken Sie hier, um sich bei eToro anzumelden
*Kryptowährungsinvestitionen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Bitcoin in der Bullenfalle: So sieht’s aus
Vor dem Verstehen die Entwicklung von Bitcoin in der Bullenfalleist es gut, eine kleine Klammer über die in Amerika festgestellten Kursveränderungen zu öffnen. Die US VPI-Daten für April zeigten, dass die Inflationsraten leicht verbessert.
Experten sagten voraus, dass die jährlichen inflationsgebundenen Raten auf einem Aufwärtstrend von etwa 5 % bleiben würden. Annahmen, die jedoch von der Realität widerlegt wurden, denn der Verbraucherpreisindex insgesamt um 4,9 % gestiegen ist.
Eine Zahl, die die wichtigsten geringe Zunahme in 12 Monaten. Sicherlich keine der größten Veränderungen, aber dennoch eine positive, die neues Vertrauen in die Märkte bringen könnte. Die Reaktion auf diese Nachricht auf dem Krypto-Sektor war für ein paar Stunden positiv.
La Bitcoin-Notierungwar, wie wir weiter unten sehen werden, tatsächlich auf etwa 28,3 Tausend Dollar gestiegen, um dann wieder zu fallen. Rückkehr zum Bitcoin eine BullenfalleAuf welchem Niveau ist der Markt zusammengebrochen?
In einem 4-Stunden-Chart haben die Experten skizziert Unterstützungszonen im Bereich $26,8k-$27,2k. Der Wiederanstieg über die 27,8 $-Marke hatte die Marktstruktur zinsbullisch werden lassen. Die Unfähigkeit der Käufer, dieses Niveau als Unterstützung zu verteidigen, brachte jedoch mehrere Bedenken mit sich.
Mit anderen Worten, die Analysten fragten sich: Wie konnte es sein, dass die Verkäufer angesichts eines so starken Kaufdrucks in der Lage waren, die Gewinne so abrupt zunichte zu machen? Unter den vielen Unwägbarkeiten gab es schließlich eine Unstimmigkeit zwischen den Ergebnissen zweier wichtiger Messgrößen:
- CMF mit +0,07, die den Kapitalfluss am Markt hervorhebt;
- RSI unter 50 neutral, was erneut auf einen Abwärtstrend hinweist.
Bitcoin (BTC): Preistrend
Zum Verständnis im Detail wie sich Bitcoin entwickelt hat auf dem Markt bewegt hat und was die wichtigsten Preisänderungen waren, ist es gut, sich auf die Abweichungen auf kurze und sehr kurze Sicht zu konzentrieren. Diese Analyse gilt auch für den Vergleich aktueller Daten mit historischen Daten.
In einem 5-Tage-Chart ist zu erkennen, dass ein Bitcoin am 7. Mai noch um 29.000 $ pro Einheit gehandelt werden konnte (in einigen Bereichen des Marktes). Seitdem ist der Trend im Durchschnitt negativ, mit allmählichen Rückgängen.
Am 8. Mai lag der Kurs bei unter 27.440 $ gerutschtund drückte anschließend in den Abendstunden des gestrigen 11. Mai 2023 unter die ungewöhnliche Schwelle von 27.000 $. Der Wochentiefststand wurde heute auf jeden Fall berührt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist es nach dem Erreichen von 26.270 $ möglich Bitcoin kaufen für 26.380 $ pro Einheit. Dies ist ein Preis, der laut Nachrichtenseiten im Wochenvergleich einen Rückgang von -9,3 Prozent und innerhalb von 24 Stunden einen Rückgang von -4,0 Prozent aufweist.
Abschließende Überlegungen
Lassen Sie uns zum Abschluss unserer täglichen Mini-Tiefenanalyse der Vollständigkeit halber noch andere aktuelle Daten zum Vermögenswert in Erinnerung rufen. Im Einzelnen sind das Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei $510.976.671.060 (erster Platz in der Rangliste der Marktkapitalisierung).
Die 24-Stunden-Handelsvolumenbelief sich auf 20.814.946.343 $. In Anbetracht der kontinuierlichen Preisänderungen ist es eine gute Idee, ständig auf dem Laufenden zu bleiben und das Chart der Kryptowährung kontinuierlich zu beobachten, auch mit Hilfe der besten technischen Tools.
Um dies zu tun, können Sie sich auf eine der besten Online-Anlageplattformenwie z.B. eToro, die Bitcoin seit Jahren in ihr Angebot integriert haben. Sie können schnell ein Konto eröffnen, den Token auswählen und die Strategie platzieren.
Als hybrider Trader können Sie hier sowohl echte Bitcoins kaufen als auch Handel mit Bitcoin mit derivativen Instrumenten. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die der Broker für den unabhängigen Handel mit Bitcoin (BTC) benötigt:
- Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken;
- Vervollständigen Sie die Registrierung und überprüfen Sie Ihre Identität;
- eine Anzahlung hochladen, ab 50€;
- Suche nach Bitcoin;
- analysiert den Vermögenswert und platziert die Strategie (auch mit einem guten Demokonto, ohne Zeitlimit).
Klicken Sie hier, um ein Konto bei eToro zu eröffnen
*Kryptowährungsinvestitionen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Auf Gewinne können Steuern erhoben werden.
Klicken Sie, um zu punkten!