Die Spanischer Bankensektor steht weiterhin unter dem Druck der Angst dass die BANKSTEUER wird dauerhaft. Hinzu kommt die gestiegene Erwartung einer dauerhaften Vorverlegung der geschätzten Fristen für den Beginn der Zinssenkungen.
Die Banken führten die Verluste im Steinbock 35 in der Sitzung vom Donnerstag nach den Worten des Präsidenten der Regierung, Pedro Sánchezin dem er die Tür öffnete zu Überprüfung der Energieabgabeohne jedoch auf die Banken einzugehen.
An diesem Freitag weitete der Sektor die Korrektur aus und begann den Tag mit starken Rückgängen, bis die US-Beschäftigungsdaten hat eine bounce bei den Aktienkursen der meisten Banken. Zu den Instituten, die Rückgänge verzeichneten, gehören die folgenden CaixaBank (-0,79%) y Banco Sabadell (-0,57%).
„Am spanischen Aktienmarkt wurden die Rückgänge in diesem Sektor durch die Nachricht verstärkt, dass die Regierung beabsichtigt, die Sondersteuer für Energieunternehmen zu überprüfen, während alles darauf hinzudeuten scheint, dass sie die Steuer auf Banken beibehalten will.„Link Securities“ sagt.
Die Vereinbarung zwischen PSOE und Sumar zur Bildung einer Regierung beinhaltet die Ausweitung der Sonderabgabe für Energieunternehmen und Banken, die in diesem und im nächsten Jahr wirksam wird.
Während jedoch die Steuer für große Energieunternehmen umgestaltet werden sollzum Bankwesen Es wurden keine Fortschritte bei der Frage erzielt, was prinzipiell geschehen soll, denn, die Abgabe bis 2023 beibehalten werden sollte.
Die befristete Bankensteuer wurde im Jahr 2022 von der Regierung Sánchez als Konsequenz aus der Tatsache angekündigt, dass, wie er sagte, „ldie großen Finanzinstitute haben bereits begonnen, vom Anstieg der Zinssätze zu profitieren.„. Jetzt, die Zinsen und Provisionen mit 4,8 % besteuert. der Institute mit einem Umsatz von mehr als 800 Millionen im Jahr 2019 und beschränkt sich auf die Tätigkeit, die von den Instituten in Spanien ausgeübt wird, und bei denen erwartet, 1.500 Millionen Euro pro Jahr zu sammeln.