Solaria steigert seinen Gewinn im ersten Halbjahr um 15% auf 50,07 Millionen Euro

Solaria steigert seinen Gewinn im ersten Halbjahr um 15% auf 50,07 Millionen Euro
Das spanische Unternehmen für erneuerbare Solaria hat angekündigt, dass die Ergebnisse für die erste Hälfte des Jahres 2023ein Zeitraum, der zu einem 15%ige Verbesserung des Gewinns. Konkret schloss das Unternehmen die erste Jahreshälfte mit Gewinn von 50,07 Millionen 43,73 Millionen ein Jahr zuvor.
Die Konten, die im Rahmen der Kapitalmarkttag den das Unternehmen an diesem Donnerstag in London veranstaltete, präsentierte eine Umsatz auf 84,55 Millionen Euro, was einem Anstieg von 24 % entspricht. In den ersten sechs Monaten des vorangegangenen Geschäftsjahres waren es 68,11 Millionen Euro. Insgesamt, Nettoeinnahmen um 32% gestiegen. in den ersten sechs Monaten des Jahres, einem Zeitraum, der am Ende des 100 Millionen (99,558 Millionen Euro)..
Ebenso ist die EBITDA des im Ibex 35 notierten Unternehmens hat sich um 31 % verbessert. in der ersten Jahreshälfte. Damit liegt diese Größenordnung bei 88,95 Millionen im Vergleich zu 68,13 Millionen zuvor. Die EBIT, Auf der anderen Seite, rum 29 % auf 73,25 Millionen gestiegen 73,25 Millionen.
Das Unternehmen hat hervorgehoben, dass es den Juni mit der Inbetriebnahme neuer Anlagen und eine Steigerung der Energieproduktion um 56 %. im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Einzelnen belief sich die Produktion von Solaria auf 1.003 GWh im Vergleich zu 641 GWh im Vorjahr. Das Unternehmen erklärte, dass die Verkäufe aufgrund der niedrigeren Preise (-26 % im Vergleich zum Vorjahr) unter der Produktion lagen, was jedoch durch die Einnahmen aus der Infrastruktur ausgeglichen wurde, die sich auf 10,6 Mio. € verdreifachten.
Auf der anderen Seite berichtete das Unternehmen, dass Nettofinanzverschuldung um mehr als 100 Millionen Euro gestiegen ist. Die Nettofinanzverschuldung hat sich seit Ende des Vorjahres um mehr als 100 Mio. Euro erhöht und liegt bei 900,3 Millionen 900,3 Millionen Euro. Dies hat sich, wie sie betonen, erhöht das Verhältnis von Schulden zu EBITDA in den letzten 12 Monaten auf das 5,4-fache im Vergleich zu 5,0 vorher.
Darüber hinaus hat Solaria betont, dass die Kapazität bis 2025 vervierfachen wird, mit 3.038 MW in Betrieb und im Bau. Nach Angaben des spanischen Unternehmens werden zwei Drittel des Produktionsziels von 6,2 GW bis 2025 auf seine sechs Vorzeigeprojekte auf der Iberischen Halbinsel entfallen.
Das Unternehmen steigt an der Börse stark an nach der Bekanntgabe dieser Bilanzen und der langfristigen Stromabnahmevereinbarung (PPA)in seiner finanziellen Form, mit Endesa für eine Dauer von 10 Jahren und einer vertraglich vereinbarten Kapazität von 126 MW..
Solaria ist eine der schlechtesten Aktien im Ibex 35 für das Jahr 2023. In diesem Jahr hat das Unternehmen für erneuerbare Energien bisher 24,53 % an der Börse verloren und ist damit das drittschlechteste Unternehmen auf dem spanischen selektiven Markt, hinter Acciona (-30,66 %) und Acciona Energía (-33,3 %). Nach Ansicht von Analysten ist dies auf die Tatsache zurückzuführen, dass die erneuerbaren Energien unter dem derzeitigen Umfeld steigender Zinsen und Kosten leiden.neben anderen Faktoren.
Von einem Techniker, César Nuez, Analytiker von Bolsamaniaerklärt, dass die Figur des Solaria weiterhin eine Anzeichen von Schwäche zeigt. „Der Anstieg in der ersten Septemberhälfte wurde um den Widerstand von 15 Euro gestoppt. Um diese Preise herum verläuft der 200-Sitzungs-Durchschnitt, ein Durchschnitt, der bekanntlich den Abwärtstrend grob vom Aufwärtstrend trennt. Solange es nicht gelingt, sie zu überwinden, werden wir nicht das geringste Zeichen von Stärke sehen. die uns an eine Erholung des angeschlagenen technischen Aspekts glauben lassen würden“, erklärt er.
Solaria hat jedoch die Unterstützung von Analystenfirmen wie Citi o RBCdie ihr Vertrauen in die Aufwertungspotenzial des spanischen börsennotierten Unternehmens. Am Donnerstag haben die Experten von Barclays haben den Preis für erneuerbare Energie auf 21 Euro erhöht, betonte, dass „das Projektportfolio des Unternehmens seine Risiken in den letzten Quartalen erheblich reduziert hatdurch verbesserte Fremdfinanzierungsvereinbarungen und günstige behördliche Genehmigungen“.