Toge Productions und Mojiken gaben bekannt, dass sie ihren neuen Titel auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben. Ein Raum für das Ungebundene wegen einiger Probleme mit dem Verlag PQubedie das Spiel im Westen vertreiben sollte.

In einer langen Nachricht, die auf dem Twitter-Profil des Spiels gepostet wurde, beschuldigen Toge Productions und Mojiken PQube der “räuberische PraktikenEr hat die Position indonesischer Entwickler ausgenutzt, um einen Diversity-Fonds von einer bekannten Konsolenplattform zu erhalten und ihn zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen“.

„Der Diversitätsfonds war ein Zuschuss, mit dem unterrepräsentierte Spieleentwickler unterstützt werden sollten, insbesondere während der Pandemie. Doch anstatt diese Gelder wie vorgesehen an die Entwickler weiterzugeben, verheimlichte PQube Games absichtlich Informationen über den Zuschuss und nutzte ihn als Druckmittel für seinen eigenen kommerziellen Gewinn.“

„Anstatt die Fördergelder an uns auszuzahlen, hat PQube Games die Fakten über die Zuteilung der Fördergelder verschwiegen und sie als Mindestsicherheitsleistung einkassiert, um damit die Erhöhung der eigenen Umsatzbeteiligung auszuhandeln. Wir haben die wahre Höhe dieser Mittel und ihren Zweck erst im März 2022 entdeckt“, erklärten die beiden Unternehmen.

„Wir sind untröstlich, dass ein Unternehmen, mit dem wir zusammengearbeitet haben, sich so verhält und dass ein Projekt, an dem wir sieben Jahre lang gearbeitet haben, auf diese Weise ausgenutzt wird. Seitdem wir dieses Problem entdeckt haben, können wir PQube Games nicht mehr vertrauen und auch nicht weiter an der Veröffentlichung von A Space for the Unbound zusammenarbeiten. PQube Games hat durch diese räuberischen Praktiken nicht nur gegen die guten Sitten verstoßen, sondern auch gegen seine Verpflichtungen uns gegenüber.

PQube reagierte auf die Anschuldigungen von Toge Productions in einer Erklärung, die GamingonLinux zur Verfügung gestellt wurde, und erklärte, dass es „alle Verpflichtungen des Abkommens erfüllt hat und dass wir das indonesische Unternehmen bei jedem Schritt der Entwicklung des Spiels unterstützt haben“.

„Diese Unterstützung beinhaltete die Bereitstellung erheblicher zusätzlicher Mittel über den Zuschuss hinaus, um die Entwicklung, Portierung und Vermarktung [del gioco]. Toge Productions versucht seit geraumer Zeit, einseitig unangemessen geänderte Bedingungen für unsere Vereinbarung aufzuerlegen, und es ist enttäuschend, dass dies nicht gelungen ist und PQube trotz erheblicher Bemühungen, ihm entgegenzukommen, versucht hat, die Angelegenheit auf diese Weise zu regeln. Wir werden über die entsprechenden Kanäle reagieren.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, was passieren wird, obwohl die Erklärung von PQube darauf schließen lässt, dass der Verlag rechtliche Schritte einleiten wird. A Space for the Unbound sollte im Jahr 2022 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series und Nintendo Switch erscheinen.

Von