Der Steinbock 35 weigert sich zu korrigieren und ist um einen 0,59% am Dienstag auf 10.238 Punkte.. Der spanische Selektivindex erneuerte Jahreshöchststände trotz der Tatsache, dass die Experten für den spanischen Index nach der großen Aufwärtsbewegung der letzten Wochen eine Korrektur erwarten. Andererseits, die ausgewählten amerikanischen Indizes sind nicht im Trend nach dem bärischen Schlusskurs vom Montag in Wall Street und weit verbreitete Verluste an der asiatischen Aktienmärkten.
Die optimistischsten Aktien waren. Merlin Properties, Colonial und Santanderund andere, während IAG und Acciona Energy gehören zu den größten Pessimisten.
Darüber hinaus hat Iberdrola eine wichtige Allianz angekündigt mit Abu Dhabi Co-Investition 15 Milliarden Euro in den nächsten Jahren in Projekte für erneuerbare Energien investieren.
SCHNABEL SCHLIESST DIE TÜR FÜR WEITERE ZINSERHÖHUNGEN
Was die Geldpolitik betrifft, Isabel SchnabelMitglied des Exekutivausschusses des Europäischen Zentralbank (EZB) und einer der stärksten Befürworter von Zinserhöhungen, hat in einem Interview eingeräumt, dass „… die EZB nicht an der Geldpolitik der Eurozone beteiligt ist.Die jüngsten Inflationszahlen haben eine weitere Zinserhöhung ziemlich unwahrscheinlich gemacht“..
In einem Gespräch mit „Reuters“ räumte er ein, dass die Inflationswerte vom November eine „sehr angenehme Überraschung“ und „ermutigend“ war.Das Wichtigste ist, dass die Kerninflation, die sich als hartnäckiger erwiesen hat, nun auch schneller sinkt, als wir erwartet hatten“.
Er schränkte jedoch ein, dass wir nicht vorschnell den Sieg über die Inflation verkünden sollten. „Wir rechnen weiterhin mit einem Anstieg in den kommenden Monaten. „Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir müssen wachsam bleiben.“, fügte er hinzu.
WIRTSCHAFTSDATEN UND WEITERE REFERENZEN
In Asien ist die Federal Reserve Bank of Australia hat beschlossen, die Zinssätze bei 4,35%im Einklang mit den Erwartungen.
In China ist die PMI-Dienstleistungen Der PMI für den privaten Dienstleistungssektor hat sich im November stärker erholt als erwartet, obwohl der Japanischer Dienstleistungs-PMI lag unter den Erwartungen. Darüber hinaus hat die Agentur Moody’s hat den Ausblick für Chinas Rating auf negativ gesetzt.Dies ist unter anderem auf das erwartete geringere Wachstum und die Immobilienkrise in dem asiatischen Riesen zurückzuführen.
In Spanien ist die PMI Dienstleistungen für November hat sich stärker als erwartet abgeschwächt, obwohl er im expansiven Bereich geblieben ist. Noch zu veröffentlichen ist der PMI und ISM-Dienstleistungen in den USA..
Und obwohl diese Woche für unser Land untypisch sein wird, ist sie für die Tag der Verfassung langes WochenendeIn den USA werden in den nächsten Tagen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht, die für die künftige Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) entscheidend sein werden. Federal Reserve (Fed)als die ADP-Bericht (Mittwoch) und der Beschäftigungsbericht (Freitag).
TECHNISCHE ANALYSE DES STEINBOCKS 35
In der technischen Analyse zeigt der Ibex 35 nach seiner beeindruckenden Aufwärtsbewegung der letzten Wochen keine Anzeichen von Schwäche. Obwohl „der gehandelte Volumen seit Donnerstag abgenommen hatwährend er weiterhin Positionen aufbaut. Dies ist ein Hinweis, der uns veranlasst auf kurze Sicht sehr vorsichtig zu sein.
Darüber hinaus müssen wir uns der Tatsache bewusst sein, dass hohen Niveaus von überkauften das wir seit Tagen beobachten und das den spanischen selektiven Markt zu einer Verschnaufpause zwingen könnte“, erklärt César Nuez, Analyst bei ‚Bolsamanía‘.
„Die erste Unterstützungsebene befindet sich auf der 10.000 Punkte. Wenn er diese verliert, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir am Ende eine Korrektur bis auf das Niveau des 9.700 Punkte„.
ANDERE MÄRKTE
In anderen Märkten, Öl West Texas steigt um 0,42 % (73,35 $) und der Brent ist um 0,22 % gestiegen (78,20 $). Auf der anderen Seite ist der Euro wertet um 0,47% ($1,0784) ab, und der Euro Unze Gold ist um 0,5 Prozent ($2.032) gefallen.
Darüber hinaus ist die Rendite 10-jähriger US-Anleihen Rendite sinkt auf 4,18% und die Bitcoin klettert auf $42.600.