Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, glaubt, dass die historische Sanktion, die gegen Binance wird es der Kryptowährungsindustrie ermöglichen „ein neues Kapitel aufzuschlagen“. „Die Klage gegen Binance ermöglicht es uns, das Blatt zu wenden und hoffentlich eine Lösung zu finden, dieses Kapitel der Geschichte zu schließen„, sagte der Geschäftsführer der Kryptowährungsbörse.
In einem Interview mit CNBC betonte Armstrong, dass es zahlreiche Unternehmen in diesem Sektor gibt, die „dazu beitragen, die Kryptowirtschaft aufzubauen und unser Finanzsystem weltweit zu verändern“. „Aber viele von ihnen sind noch kleine Startups. Ich glaube, dass regulatorische Klarheit dazu beitragen wird, dass mehr Investitionen getätigt werden.insbesondere von Institutionen“, sagte der Coinbase-CEO und bezog sich dabei auf die gegen Binance verhängten Sanktionen und andere Themen wie die mögliche Zulassung von börsengehandelten Fonds (ETFs), (ETFs) bitcoin (BTC) und ethereum (ETH) spot.
Es sei daran erinnert, dass das Justizministerium (Department of Justice, DOJ) eine 4,3 Milliarden an Binance zahlen musste, um eine Geldwäscheuntersuchung abzuschließen. und die Verletzung internationaler Sanktionen, die gegen Länder wie Russland verhängt wurden. Die Vereinbarung sah außerdem vor den Rücktritt von Changpeng Zhaodem ehemaligen CEO und Gründer der Plattform, nachdem er alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe zugegeben hatte.
In diesem Sinne wies Armstrong die Idee, dass Kryptowährungen in großem Umfang als kriminelle Instrumente genutzt werden, entschieden zurück – eine immer wiederkehrende Anschuldigung, mit der sich traditionelle Unternehmen von diesem Sektor distanzieren. Dem Coinbase-CEO zufolge „stimmt es, dass es eine kleine Menge an illegalen Aktivitäten mit Kryptowährungen gegeben hat, aber, in Wirklichkeit ist es weniger als 1% von dem, was wir gesehen haben.„. „Wenn man sich die illegale Verwendung von Bargeld ansieht, ist es oft mehr als das“, fügte er hinzu.
In ähnlicher Weise hat Armstrong Binance noch einmal als eine „schlechten Schauspieler“ bezeichnet. Markt, als auch auf FTX, dessen Zusammenbruch vor einem Jahr den Bärenmarkt verschärfte, der mit den Konkursen von Terra und Three Arrows Capital im Frühjahr begann. Es sei daran erinnert, dass Sam Bankman-Fried, Gründer und ehemaliger CEO von FTX, wurde wegen strafbaren Betrugs verurteilt und muss mit einer Höchststrafe von 115 Jahren Gefängnis rechnen..
Dies ist nicht das erste Mal in den letzten Tagen, dass der CEO von Coinbase Binance offen kritisiert hat. Letzte Woche schrieb Armstrong auf seinem X (ehemals Twitter)-Profil, dass diese Episode zeige, dass der Ansatz von Coinbase, der versucht hat, die Regeln der Regulierungsbehörden in den Märkten, in denen es tätig ist, einzuhalten, sich als richtig erwiesen hat.
„Das bedeutete, dass wir uns nicht immer so schnell bewegen konnten wie andere. Die Einhaltung von Standards ist schwieriger und teurer. Man kann nicht alle Produkte auf den Markt bringen, die die Kunden wünschen, wenn sie illegal sind. Aber es ist der richtige Ansatz, weil wir an die Rechtsstaatlichkeit glauben“, betonte Armstrong.
Gleichzeitig war das Unternehmen einer der großen Nutznießer der gegen Binance verhängten Sanktionen, da es einen großen Teil des auslaufenden Kapitals der immer noch größten Kryptowährungsbörse der Welt erhalten hat. Trotz dieser Bewegungen, Bernstein-Experten glauben, dass Binance die weltweit führende Börse bleiben wird.da sie sich in einer ausreichend starken Position befindet, um relativ unbeschadet aus diesem Abschwung hervorzugehen.
Es sei daran erinnert, dass Coinbase sich in einem laufenden Rechtsstreit mit der Securities and Exchange Commission befindet (SEC), die der Kryptobörse vorwirft, gleichzeitig als nicht registrierter Broker, Börse und Clearingstelle zu agieren sowie ihr Staking-Programm und den Handel mit nicht registrierten Token zu sanktionieren. In letzter Zeit haben sich die gegenseitigen Anschuldigungen zwischen der Plattform und der Regulierungsbehörde verschärft.
Die Kryptowährungsbörse kündigte Anfang November die Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt, die nur knapp den Gewinn verfehlten.. Mit Blick auf das nächste Quartal rechnet das US-Unternehmen mit „stabilen“ Abonnement- und Service-Einnahmen und erwartet einen starken Start ins Jahr 2024.