Die Zentralbank der Türkei hat ihren Leitzins um 750 Basispunkte auf 25 % und damit auf den höchsten Stand seit 2004. „Der geldpolitische Ausschuss beschloss, den Prozess der geldpolitischen Straffung fortzusetzen, um so bald wie möglich einen disinflationären Kurs einzuschlagen, die Inflationserwartungen zu verankern und die Verschlechterung der Preisentwicklung einzudämmen“.
Wie die Agentur in einer Erklärung erklärt, wird der Leitzins so festgelegt, dass die notwendigen monetären und finanziellen Bedingungen geschaffen werden, um einen Rückgang des zugrunde liegenden Inflationstrends zu gewährleisten und um das Inflationsziel von 5 Prozent zu erreichen mittelfristig zu erreichen.
„Die geldpolitische Straffung wird bei Bedarf rechtzeitig und schrittweise verstärkt werden, bis eine deutliche Verbesserung der Inflationsaussichten erreicht ist“, heißt es in dem Text weiter, denn „die jüngsten Indikatoren auf einen anhaltenden Anstieg der Grundtendenz hindeuten“..
Er verweist auf die starke Entwicklung der Binnennachfrage, den Kostendruck durch Löhne und Wechselkurse, die starre Inflation im Dienstleistungssektor und die Steuervorschriften als Hauptfaktoren.
„Zusätzlich zu diesen Faktoren, die auch auf die höheren Ölpreise zurückzuführen sind, bedeutet eine unerwartet starke Verschlechterung der Inflationserwartungen und des Preisverhaltens, dass die Inflation zum Jahresende nahe dem oberen Ende der Prognosespanne liegen wird.“
Angesichts des straffen geldpolitischen Kurses ist der Ausschuss jedoch nach wie vor davon aus, dass bis 2024 eine Disinflation eintreten wird.im Einklang mit den Prognosen. „Ausländische Direktinvestitionen, die Verbesserung der externen Finanzierungsbedingungen, der kontinuierliche Anstieg der Devisenreserven und die positiven Auswirkungen der Tourismuseinnahmen auf die Leistungsbilanz werden erheblich zur Preisstabilität beitragen“, so die türkische Zentralbank.
Im Juli hat die Preisentwicklung in der Türkei eine Trendwende vollzogen und damit den achten Rückgang in Folge beendet. Die Inflationsrate lag im Jahresvergleich bei 47,83%im Vergleich zu 38,21 % im Vormonat.